Byzantinisches Reich: Constantinus VII. und Romanus II.945-959  | 
|
  | 
Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum   | 
Inventarnummer  | 
10966  | 
Vorderseite  | 
CONSTANT’CE ROMAN AVGGb’R’. Links gekrönte Büste des Konstantinos VII., rechts gekrönte Büste des Romanos II., dazwischen Patriarchenkreuz.  | 
Rückseite  | 
+ IhSXPS REX REGNANTIVM. Christusbüste mit Nimbus und Evangeliar.  | 
Constantinus VII. Porphyrogenitus (913-959)
  | 
|
Münzstand  | 
|
Constantinus VII. Porphyrogenitus (913-959)
  | 
|
Datierung  | 
|
Nominal  | 
|
  | 
Herstellung  | 
Münzstätte  | 
|
Region  | 
|
Land  | 
|
Literatur  | 
W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 36 (dieses Exemplar); Dumbarton Oaks III 15; Wroth, Byzantine Coins 60; Boss - Hofmann, S.120.  | 
Sachbegriff  | 
|
Abteilung  | 
Mittelalter, Hochmittelalter  | 
Provenienz  | 
Sammlung Dexel.  | 
Objektnummer  | 
ID254  | 
Permalink  | 
|
Patenschaften  | 
Prof. Klaus Alpers zum 90. Geburtstag von der BWG  | 
