Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID76. Aufnahme durch Cordes, Claus.

Hadrianus

117 n. Chr.

 

Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum Nomisma NDP
(04) Sammlung Antiker Münzen (HAUM)
AN-2 Römische Republik und Kaiserzeit

Inventarnummer

75/12

Vorderseite

IMP CAES DIVI TRA PARTH F DIVI NER NER - TRAIANO HADRIANO AVG. Drapierte Panzerbüste des Hadrians mit Lorbeerkranz nach rechts.

Rückseite

PONT MAX TR POT COS // CONCORDIA / S C. Concordia mit Schale (patera) nach links thronend, Ellenbogen auf Statuette der Spes gestützt, unter dem Thron Füllhorn (cornucopiae).

Dargestellte/rNDP

Hadrianus
nomisma dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Hadrianus
nomisma dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Datierung

117 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

SesterzInfo nomisma dnb NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 25,60 g; 34 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomisma NDP

Literatur

RIC II Hadrianus 540; BMC 1109; Leschhorn Nr. 641 (dieses Exemplar).

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.2.hdn.540

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Objektnummer

ID76

 

Permalink
https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID76

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info