Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID675. Aufnahme durch Raithel, Robert.

Karolingischer Monogrammtyp

10. Jahrhundert

 

Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum Nomisma NDP
(05) Sammlung mittelalterlicher Münzen (HAUM)
MA-1 Byzantinische und frühmittelalterliche Münzen

Inventarnummer

167/5

Vorderseite

[…]OTA[… ]. Karolingisches Monogramm.

Rückseite

OO[...]. Kreuz.

Münzstand

Bistum NDP, Königtum (MA/NZ) NDP

Datierung

10. Jahrhundert
Hochmittelalter Info NDP

Nominal

Denar (MA)nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 0,94 g; 20 mm

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Metz? NDP


Remiremont? NDP

Region

Moselle NDP

,

Vosges NDP

Land

FrankreichNomisma NDP

,

FrankreichNomisma NDP

Literatur

W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 148 (dieses Exemplar); Bahrfeldt, Fd. Leissower Mühle 217 (Remiremont); Wendling II/B/36 (Metz).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Mittelalter, Frühmittelalter

Provenienz

ex Sammlung E. Bahrfeldt

VorbesitzerNDP

Dr. Emil Bahrfeldt
dnb wikipedia Info viaf wikipedia NDP

Fundort

Polen, Leissower Mühle (Lisowek) geonames NDP

Objektnummer

ID675

 

Permalink
https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID675

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info