Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münzforschungssammlung der Braunschweigischen Landessparkasse, ID2680. Aufnahme durch Schaper, Konstantin.

Braunschweig-Wolfenbüttel: Heinrich der Jüngere

1547

 

Münzforschungssammlung der Braunschweigischen Landessparkasse NDP
(03) Ausstellung "Schatz aus der Tiefe"
A3-2 Symbole welfischer Repräsentation

Inventarnummer

0807

Vorderseite

HENRICVS. D. GRA. BRVNS. ET. LVNEB. DV. Brustbild Herzog Heinrichs des Jüngeren mit Haube, Mantel und Ordenskette nach links. Oben Ahornblatt als Münzmeisterzeichen.

Rückseite

IN. GOTS. GEWA. HA. I. M. S. G. STALT / DER. HATS. GEFV. DAS. MIR. GENV [in Gotts Gewalt hab‘ ich meine Sache gestellt, der hat‘s gefügt, das mir genügt]. Wilder Mann mit Baumstamm von vorn stehend, links und rechts Jahreszahl 15-47. In der äußeren Umschrift Wappenschilde von Braunschweig, Lüneburg, Homburg, Eberstein.

Dargestellte/rNDP

Heinrich II. (1514-1568), Herzog von Braunschweig und Lüneburg, Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel
dnb viaf wikipedia NDP

Münzstand

Herzogtum NDP

AutoritätNDP

Heinrich II. (1514-1568), Herzog von Braunschweig und Lüneburg, Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel
dnb viaf wikipedia NDP

Datierung

1547
Renaissance Info NDP

Nominal

TalerInfo nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 28,66 g; 40 mm

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Goslar? Nomisma NDP


Riechenberg? NDP

Region

Niedersachsen NDP

,

Niedersachsen NDP

Land

DeutschlandNomisma NDP

,

DeutschlandNomisma NDP

Literatur

W. Leschhorn, Braunschweigische Münzen und Medaillen (2010) S. 109 Abb. 115 (dieses Exemplar); Welter 387.

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Neuzeit, 16. Jh.

Objektnummer

ID2680

 

Permalink
https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID2680

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info