Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID2290. Aufnahme durch Raithel, Robert. Medailleur/in: Heinrich der Jüngere Rappost (Rapusch).

Rappost, Heinrich der Jüngere: Friedrich Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel

1614

 

Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum Nomisma NDP
(07) Medaillen (HAUM)
MED-1 Medaillen der Welfen

Inventarnummer

669/2

Vorderseite

NON NISI CONTVSVS 1614. Zwei Arme mit Holzhämmern klopfen einen Stockfisch auf einem Stein, darunter weiterer Stockfisch.

Rückseite

WAN MANS / STOCKFISCHS / GENIESSEN SOL / MVS MAN IHN ZVVOR / KLOPFEN WOL SO / FINDET MAN VIEL / FAVLER LEVT DIE / NICHTS THVN WAN / MAN SIE NICHT / BLEVWT HR F / 1614. Inschrift in 11 Zeilen.

Medailleur/inNDP

Heinrich der Jüngere Rappost (Rapusch)
dnb viaf NDP

Münzstand

Herzogtum NDP

AutoritätNDP

Friedrich Ulrich (1613-1634), Herzog von Braunschweig und Lüneburg
dnb viaf wikipedia NDP

Datierung

1614
Barock Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 24,06 g; 55 mm

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Wolfenbüttel Nomisma NDP

Region

Niedersachsen NDP

Land

DeutschlandNomisma NDP

Literatur

W. Leschhorn, Medaillen (2019) Nr. 31 (dieses Exemplar); Brockmann 135.

Sachbegriff

Medaille nomisma NDP

Abteilung

Medaillen, Barock und Rokoko

Objektnummer

ID2290

 

Permalink
https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID2290

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info