Rappost, Heinrich der Jüngere: Friedrich Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel1614 |
|
|
Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum |
Inventarnummer |
669/2 |
Vorderseite |
NON NISI CONTVSVS 1614. Zwei Arme mit Holzhämmern klopfen einen Stockfisch auf einem Stein, darunter weiterer Stockfisch. |
Rückseite |
WAN MANS / STOCKFISCHS / GENIESSEN SOL / MVS MAN IHN ZVVOR / KLOPFEN WOL SO / FINDET MAN VIEL / FAVLER LEVT DIE / NICHTS THVN WAN / MAN SIE NICHT / BLEVWT HR F / 1614. Inschrift in 11 Zeilen. |
Münzstand |
|
Friedrich Ulrich (1613-1634), Herzog von Braunschweig und Lüneburg
|
|
Datierung |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
W. Leschhorn, Medaillen (2019) Nr. 31 (dieses Exemplar); Brockmann 135. |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Medaillen, Barock und Rokoko |
Objektnummer |
ID2290 |
Permalink |
|