Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID142. Aufnahme durch Cordes, Claus.
Diocletianus296-297 n. Chr. |
|
|
Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum |
Inventarnummer |
94/6 |
Vorderseite |
IMP C DIOCLETIANVS P F AVG. Drapierte gepanzerte Büste Diocletians mit Strahlenkrone nach rechts. |
Rückseite |
CONCORDIA MIL-ITVM / B // ALE. Kaiser nach rechts stehend erhält von nach links stehendem Jupiter mit Zepter Victoriastatuette auf Globus überreicht. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC VI S. 667, 46a; Hunter 115; Leschhorn Nr. 1874. |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Spätantike |
Objektnummer |
ID142 |
Permalink |
|