Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID844. Aufnahme durch Raithel, Robert.

Köln: Erzbischof Konrad I. von Hochstaden

1238-1261

 

Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum Nomisma NDP
(05) Sammlung mittelalterlicher Münzen (HAUM)
MA-6 Westfalen

Inventarnummer

184/10

Vorderseite

[...]. Thronender Erzbischof mit Krummstab in der Rechten und offenem Buch in der Linken. Über dem Buch Punkt.

Rückseite

[...]. Breites Gebäude mit Tor, darin Soester Zeichen. Darüber Büste des Hlg. Patroklos mit Nimbus, Lanze in der Rechten und Palmzweig in der Linken.

Dargestellte/rNDP

Konrad von Hochstaden (1238-1261), Erzbischof von Köln
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Münzstand

Erzbistum NDP

AutoritätNDP

Konrad von Hochstaden (1238-1261), Erzbischof von Köln
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Datierung

1238-1261
Spätmittelalter Info NDP

Nominal

Denar (MA)nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 1,25 g; 15 mm

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Soest NDP

Region

Nordrhein-Westfalen NDP

Land

DeutschlandNomisma NDP

Literatur

W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 457 (dieses Exemplar); Hävernick, Köln 1017; De Wit Coll. 2038; Nau 175.38.

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Mittelalter, Spätmittelalter

Objektnummer

ID844

 

Permalink
https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID844

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info