Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID785. Aufnahme durch Raithel, Robert.

Gelderland (Raum Nijmegen - Tiel): königliche Münzstätte, Konrad II., Nachahumg Kölner Pfennig

1027-1039

 

Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum Nomisma NDP
(05) Sammlung mittelalterlicher Münzen (HAUM)
MA-5 Kölner Raum

Inventarnummer

183/1

Vorderseite

+CHVONRADVS IMP. Büste des Kaisers mit Diadem nach rechts. Vor der Nase ein Kreuz, vor den Lippen ein Punkt.

Rückseite

S / COIOIII / darunter Pseudoinschrift SOESSASN / A.

Münzstand

Königtum (MA/NZ) NDP

AutoritätNDP

Konrad II. (1024-1039), König, seit 1027 Kaiser
nomisma dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Datierung

1027-1039
Hochmittelalter Info NDP

Nominal

Denar (MA)nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 1,36 g; 18 mm

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Region

Gelderland NDP

Land

NiederlandeNomisma NDP

Literatur

W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 355a (dieses Exemplar); Dannenberg 742; Hävernick, Köln 852 (Soest); Ilisch 8.17; Kluge, Salier 105.

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Mittelalter, Hochmittelalter

Objektnummer

ID785

 

Permalink
https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID785

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info