| Henneberg: Hermann I.1242/45-1290 | |
| 
 | Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum  | 
| Inventarnummer | 285b/27 | 
| Vorderseite | Gekrönter Reiter mit Fahne und Löwenschild nach links, dahinter Turm. Auf dem Rand links und rechts Buchstabe V, oben und unten Henne auf Hügel. | 
| Münzstand | |
| Datierung | |
| Nominal | |
| 
 | Herstellung | 
| Münzstätte | |
| Region | |
| Land | |
| Literatur | W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 4754 (dieses Exemplar); Heus, Henneberg, S. 212, 6c; Hävernick - Suhle, Fd. v. Ohrdruf II 263; H.Buchenau, Henneberger hohle Pfennige, Blätter für Münzfreunde 48, 1913, Sp. 5295,2. | 
| Sachbegriff | |
| Abteilung | Mittelalter, Spätmittelalter | 
| Provenienz | Zweiter Fund von Ohrdruf. | 
| Fundort | |
| Objektnummer | ID539 | 
| Permalink | |
