Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID533. Aufnahme durch Raithel, Robert.

Saalfeld: königliche Münzstätte

1191-1235

 

Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum Nomisma NDP
(05) Sammlung mittelalterlicher Münzen (HAUM)
MA-14 Thüringen

Inventarnummer

274a/20

Vorderseite

König mit Lilienzepter in der Rechten und Doppelreichsapfel in der Linken auf Bank sitzend. Links und rechts Bogen, der oben jeweils in Kuppelturm endet.

Münzstand

Königtum (MA/NZ) NDP

Datierung

1191-1235
Hochmittelalter Info NDP

Nominal

BrakteatInfo dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 0,79 g; 35 mm

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Saalfeld Nomisma NDP

Region

Thüringen NDP

Land

DeutschlandNomisma NDP

Literatur

W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 4470 (dieses Exemplar); Slg. Bonhoff I 1131 (Saalfeld unter Schwarzburger Pfandherrschaft).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Mittelalter, Hochmittelalter

Provenienz

Auktion Zschiesche - Köder, Leipzig 1889

Veräußerer (an Museum)NDP

Zschiesche & Köder (Leipzig)
dnb viaf NDP

Objektnummer

ID533

 

Permalink
https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID533

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info