Braunschweig-Wolfenbüttel: Ludwig Rudolph1731 |
|
|
Münzforschungssammlung der Braunschweigischen Landessparkasse |
Inventarnummer |
4109 |
Vorderseite |
D. G. LVDOVICVS. RVDOLPHVS. DVX. BR. & LVN. 1731. Fünffach behelmter zwölffeldiger Wappenschild Lüneburg, Braunschweig, Eberstein, Homburg, Oberdiepholz, Lohra, Hoya mit Bruchhausen, Unterdiepholz, Hohnstein mit Lutterberg, Blankenburg, Klettenberg, Reinstein. |
Rückseite |
EX ADVERSO DECVS [aus Widrigem erwächst Ruhm]. Wilder Mann mit Tanne in der Linken. Im Abschnitt I. A. B. (Münzmeister Johann Albrecht Brauns). |
Münzstand |
|
Ludwig Rudolph (1731-1735), Herzog von Braunschweig und Lüneburg
|
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
W. Leschhorn, Braunschweigische Münzen und Medaillen (2010) S. 292 Abb. 366 (dieses Exemplar); Welter 2462. |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Neuzeit, 18. Jh. |
Objektnummer |
ID2690 |
Permalink |
|