Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münzforschungssammlung der Braunschweigischen Landessparkasse, ID2665. Aufnahme durch Schaper, Konstantin.

Braunschweig-Wolfenbüttel: Rudolph August, Schaustück (Löser)

1679

 

Münzforschungssammlung der Braunschweigischen Landessparkasse NDP
(03) Ausstellung "Schatz aus der Tiefe"
A3-3 Akteure und Orte fürstlicher Herrschaft

Inventarnummer

0171

Vorderseite

D: G: RUDOLPH AUGUSTUS DUX BRUNS: ET LU:. Brustbild Rudolph Augusts in Harnisch mit Perücke und Mantel nach rechts.

Rückseite

REMIGIO ALTISSIMI [unter Führung des Allerhöchsten]. Schiff mit Ruderern, von der Sonne mit den Zeichen Jehovas bestrahlt, fährt dem Ufer zu, darunter Ansicht der befestigten Stadt Braunschweig und weiter unten Ansicht Wolfenbüttels. Im Abschnitt 1679 und Wertpunze 5.

Dargestellte/rNDP

Rudolph August (1666-1704), Herzog von Braunschweig und Lüneburg, Fürst zu Braunschweig-Wolfenbüttel
dnb viaf wikipedia NDP

Münzstand

Herzogtum NDP

AutoritätNDP

Rudolph August (1666-1704), Herzog von Braunschweig und Lüneburg, Fürst zu Braunschweig-Wolfenbüttel
dnb viaf wikipedia NDP

Datierung

1679
Barock Info NDP

Nominal

5 Taler (Löser)Info nomisma NDP

 

Silber Nomisma NDP; 143,33 g; 76 mm

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Sekundäre Merkmale

mit Punze nomisma NDP

Münzstätte

Zellerfeld Nomisma NDP

Region

Niedersachsen NDP

Land

DeutschlandNomisma NDP

Literatur

W. Leschhorn, Braunschweigische Münzen und Medaillen (2010) S. 251 Abb. 282 (dieses Exemplar); G. Duve, Geschichte der braunschweig-lüneburgischen Löser-Thaler (1966) S. 118f.; Welter 1830.

Sachbegriff

Medaille nomisma NDP

Abteilung

Neuzeit, 17. Jh.

Münzmeister (MM Nz)NDP

Rudolf Bornemann
dnb Info viaf wikipedia NDP

Objektnummer

ID2665

 

Permalink
https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID2665

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info