Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID1338. Aufnahme durch Raithel, Robert.
Braunschweig: herzogliche oder städtische Prägung2. Hälfte 13. Jahrhundert - 1. Viertel 14. Jahrhundert |
|
|
Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum |
Inventarnummer |
230/1 |
Vorderseite |
Löwe, Kopf dem Betrachter zugewandt, nach rechts, die Schwanzquaste endet in einer Kugel. |
Münzstand |
|
Datierung |
2. Hälfte 13. Jahrhundert - 1. Viertel 14. Jahrhundert |
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) 1418c (dieses Exemplar); Denicke 330; Schönemann, Fd. v. Gandersheim, Taf. X 60; Kestner-Museum 978. |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Mittelalter, Spätmittelalter |
Provenienz |
Fund von Gandersheim 1892. |
Fundort |
|
Objektnummer |
ID1338 |
Permalink |
|