Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID1043. Aufnahme durch Raithel, Robert.

Stade: Lothar (Lüder) Udo I.

1034-1056

 

Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum Nomisma NDP
(05) Sammlung mittelalterlicher Münzen (HAUM)
MA-7 Deutscher Nordseeraum

Inventarnummer

195/17

Vorderseite

HEΛMNICVS REX. Gekröntes Brustbild nach rechts.

Rückseite

VDO CO COMES. Kreuz.

Dargestellte/rNDP

Heinrich III. (1039-1056), König, seit 1046 Kaiser
nomisma dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Münzstand

Grafschaft NDP

AutoritätNDP

Lothar (Lüder) Udo (1036-1057), Graf von Stade, ab 1056 Markgraf der Nordmark
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Datierung

1034-1056
Hochmittelalter Info NDP

Nominal

Denar (MA)nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 0,96 g; 19 mm

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Stade NDP

Region

Niedersachsen NDP

Land

DeutschlandNomisma NDP

Literatur

W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 784 (dieses Exemplar); Dannenberg 1610.

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Mittelalter, Hochmittelalter

Provenienz

Fund aus Rußland, Auktion Hess, Frankfurt 1891.

Veräußerer (an Museum)NDP

Münzenhandlung Adolph Hess
dnb viaf Info NDP

Fundort

Russische Föderation NDP

Objektnummer

ID1043

 

Permalink
https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID1043

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info