Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID817. Aufnahme durch Raithel, Robert.

Mülheim: Stadt

1411-1437

 

Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum Nomisma NDP
(05) Sammlung mittelalterlicher Münzen (HAUM)
MA-5 Kölner Raum

Inventarnummer

180/10

Vorderseite

SIGISMVNDVS ROMANO REX;. Halbfigur des Königs Sigismund mit Reichsapfel in der Linken und Lilienzepter in der Rechten.

Rückseite

+MONETA NOVA MOELhEMENS. In Dreipass zwei Wappenschilde, darüber Adler.

Dargestellte/rNDP

Sigismund (1387-1437), König von Ungarn, seit 1419 König von Böhmen, seit 1411 deutscher König, seit 1433 Kaiser, 1378-1388, 1411-1415 Kurfürst von Brandenburg
nomisma dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

1411-1437
Spätmittelalter Info NDP

Nominal

WeißpfennigInfo NDP

 

Silber Nomisma NDP; 2,12 g; 25 mm

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Mülheim am Rhein Nomisma NDP

Region

Nordrhein-Westfalen NDP

Land

DeutschlandNomisma NDP

Literatur

W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 405 (dieses Exemplar); Saurma 2900.

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Mittelalter, Spätmittelalter

Provenienz

Fund vom Schimmerwald bei Bad Harzburg 1885

Fundort

Deutschland, Bad Harzburg geonames NDP

Objektnummer

ID817

 

Permalink
https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID817

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info