Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID649. Aufnahme durch Raithel, Robert.
Ostgoten: Theoderich493-518 |
|
|
Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum |
Inventarnummer |
162a/1 |
Vorderseite |
[DN ANAST]A-SIVS AVG. Drapierte Büste des Anastasius I. mit Diadem nach rechts. |
Rückseite |
In Kranz Monogramm des Theoderich, darüber Kreuz. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
1/4 Siliqua |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 57 (dieses Exemplar); Wroth, Western Coins, S.50,23; Boss - Hofmann, S.19; M. A. Metlich, The Coinage of Ostrogothic Italy (2006) S. 140,45b. |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Mittelalter, Frühmittelalter |
Objektnummer |
ID649 |
Permalink |
|