Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID34. Aufnahme durch Cordes, Claus.
Vespasianus72-73 n. Chr. |
|
|
Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum |
Inventarnummer |
83/16 |
Vorderseite |
[IMP CAE]S VESP AVG P M COS IIII. Kopf des Vespasian mit Lorbeerkranz nach rechts. |
Rückseite |
VICTORIA - [AVGVSTI]. Victoria mit Palmzweig nach rechts schreitend bekränzt Feldzeichen. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC II-1² Vespasianus 362; RIC II Vespasianus 52; BN 60; Leschhorn Nr. 450 (dieses Exemplar). |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Objektnummer |
ID34 |
Permalink |
|