Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID221. Aufnahme durch Raithel, Robert.
Frankreich: Ludwig IX.1245-1270 |
|
|
Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum |
Inventarnummer |
397/3 |
Vorderseite |
+ BNDICTV: SIT: NOME: DNI: NRI: DEI: IHV XPI / + LVDOVICVS REX. Kreuz. |
Rückseite |
+ TVRONVS CIVIS. Burg von Tours. Auf dem Rand Kranz von zwölf Lilien. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 6238 (dieses Exemplar); Duplessy 190; De Wit Coll. 271. |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Mittelalter, Spätmittelalter |
Objektnummer |
ID221 |
Permalink |
|