Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID1310. Aufnahme durch Raithel, Robert.

Braunschweig-Lüneburg: Albrecht I. der Große oder Söhne

2. Hälfte 13. Jahrhundert

 

Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum Nomisma NDP
(05) Sammlung mittelalterlicher Münzen (HAUM)
MA-9 Südöstliches Niedersachsen

Inventarnummer

226b/28

Vorderseite

Löwe, Kopf dem Betrachter zugewandt, nach links springend, darunter Krone.

Münzstand

Herzogtum NDP

AutoritätNDP

Albrecht I. (1252-1279), Herzog von Braunschweig und Lüneburg, ab 1269 auch Fürst zu Braunschweig
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP
Albrecht II. (1279-1318), Herzog von Braunschweig und Lüneburg, ab 1292 auch Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel
dnb viaf wikipedia NDP
Heinrich I. (1291-1322), Fürst von Braunschweig-Grubenhagen
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP
Wilhelm I. (ca. 1286-1292), Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Datierung

2. Hälfte 13. Jahrhundert
Spätmittelalter Info NDP

Nominal

Brakteat (Hälbling)Info NDP

 

Silber Nomisma NDP; 0,29 g; 18 mm

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Braunschweig Nomisma NDP

Region

Niedersachsen NDP

Land

DeutschlandNomisma NDP

Literatur

W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 1388b (dieses Exemplar). Vgl. Denicke 215 (Heinrich der Wunderliche und Albrecht der Fette); Welter 232ac (Albrecht I.).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Mittelalter, Spätmittelalter

Provenienz

Fund von Gandersheim 1854.

Fundort

Deutschland, Gandersheim nomisma geonames NDP

Objektnummer

ID1310

 

Permalink
https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID1310

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info