https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID999


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID999. Aufnahme durch Raithel, Robert.

Holstein-Schauenburg: Adolf III.
Inventarnummer: 323/7

Münzstand: Grafschaft, Münzherr: Adolf III. (1189-1201), Graf von Schauenburg (1160-03.01.1225)

Nominal: Brakteat

Datierung: 1186-1201

Land: Deutschland
Münzstätte: Hamburg? / Stade?

Vorderseite: +[...]CIICDVAICILCDVCIC. Mauer aus vier Arkaden, darüber doppelstöckiger Zinnenturm zwischen zwei Kuppeltürmen.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 0,55 g, 22 mm


Vorbesitzer:
Friedrich Tewes (07.06.1859 - 04.01.1931)

Literatur: W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 731 (dieses Exemplar); Kestner-Museum 198; Hatz, Holstein 18d; Slg. Bonhoff I 57; Meier, Fd. v. Mödesse I 80a.

Provenienz: Fund von Hohen-Volkfin, aus Sammlung Tewes, Hannover 1899.

Zur Zuweisung vgl. M. Mehl, Stade oder Hamburg? Neue Erkenntnisse zur Burgbrakteatengruppe Hatz 18, in: Delectat et docet. Festschrift zum 100jährigen Bestehen des Vereins der Münzenfreunde in Hamburg (Numismatische Studien Heft 16), Hamburg 2004, S.45-48.

Fotograf Vorderseite: Raithel, Robert

Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum
Accession Zugangsjahr 1899 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Herzog Anton Ulrich-Museum, 323/7

Permalink: https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID999