https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID993


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID993. Aufnahme durch Raithel, Robert.

Bremen: Erzbischof Johann III. Rode?
Inventarnummer: 194/21

Münzstand: Erzbistum?, Münzherr: Johann III. Rhode (1497-1511), Erzbischof von Bremen (um 1445-04.12.1511)

Nominal: Hohlpfennig

Datierung: ca. 1497-1511?

Land: Deutschland
Münzstätte: Bremen?

Vorderseite: Geflügelter Helm in Strahlenkranz.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 0,21 g, 15 mm

Literatur: W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 716 (dieses Exemplar); Blätter für Münzfreunde 1907, Taf.167,36.

Provenienz: Fund von Gandersheim 1848.

Schönemann, Fd. v. Gandersheim, S.77f. brachte den Pfennig mit der Münzstätte Gandersheim in Verbindung. Dagegen wies Buchenau, Rätselhafte Pfennige, Sp.3837-3838 die Münze mit dem Flügelhelm dem Bremer Erzbischof Johann II. Rode zu, schloss aber auch eine Mansfelder Prägung nicht aus.

Fotograf Vorderseite: Raithel, Robert

Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum
Accession Zugangsjahr 1848

Zitierweise für dieses Objekt: Herzog Anton Ulrich-Museum, 194/21

Permalink: https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID993