https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID941


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID941. Aufnahme durch Raithel, Robert.

Calvelage-Ravensberg: Hermann
Inventarnummer: 174/18

Münzstand: Grafschaft, Münzherr: Hermann von Calvelage-Ravensberg (1020-1051) (-1051)

Nominal: Denar (MA)

Datierung: 1020-1051

Land: Deutschland
Münzstätte: Emden

Vorderseite: +NERE[MON]. Büste mit Diadem nach rechts.
Rückseite: +A-HN/TH-ON [(für den Stadtnamen Amython = Emden)]. Gabelkreuz mit Doppellinie, in den Winkeln +A-HN/TH-ON.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 0,66 g, 19 mm

Dargestellte/r:
Hermann von Calvelage-Ravensberg (1020-1051)
Veräußerer (an Museum):
Adolph Weyl

Literatur: W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 635a (dieses Exemplar). Vgl. Dannenberg 772; Kilger, S.177 Emd D:2; Jesse, Münzverein 36; Kluge, Salier 300; Tergast, Fig.8.

Provenienz: Auktion Weyl, Berlin 1893.

Zur Zuweisung an Hermann von Calvelage vgl. Jammer, S.92-94. Kilger, S.52 vermutete, dass Graf Bernhard II. nach seinem Regierungsantritt 1051 diesen Münztyp weiterhin prägte.

Fotograf Vorderseite: Raithel, Robert
Fotograf Rückseite: Raithel, Robert

Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum
Accession Zugangsjahr 1893 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Herzog Anton Ulrich-Museum, 174/18

Permalink: https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID941