https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID910


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID910. Aufnahme durch Raithel, Robert.

Münster: Bischof Ludolf von Holte
Inventarnummer: 184/27

Münzstand: Bistum, Münzherr: Ludolf von Holte (1227-1247), Bischof von Münster (-1247)

Nominal: Denar (MA)

Datierung: 1227-1248

Land: Deutschland
Münzstätte: Herford

Vorderseite: +LVDOL-FVS EPC. Thronender Geistlicher mit Krummstab in der Rechten und offenem Buch in der Linken.
Rückseite: +MONESTERIENS. Mauer mit rundem Tor, darüber Turm zwischen zwei Kreuzstäben. Im Tor aufrecht stehender Schlüssel.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 1,44 g, 18 mm

Dargestellte/r:
Ludolf von Holte (1227-1247), Bischof von Münster

Literatur: W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 582a (dieses Exemplar); Nau 175.96 (Münster).

Dieser Münztyp mit dem Namen des Bischofs Ludolf von Holte auf der Vorderseite und dem Namen von Münster auf der Rückseite wurde von Nau unter Münster aufgeführt. Der im Tor dargestellte Schlüssel weist aber auf die Münzstätte Herford hin (vgl. Berghaus, Herford, S.11). Münzen des Bischofs von Münster wurden offenbar auch ohne dessen Erlaubnis in Herford imitiert (vgl. Grote, Münzstudien 8, S.366).

Fotograf Vorderseite: Raithel, Robert
Fotograf Rückseite: Raithel, Robert

Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum

Zitierweise für dieses Objekt: Herzog Anton Ulrich-Museum, 184/27

Permalink: https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID910