https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID830


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID830. Photographs by Raithel, Robert.

Dortmund: königliche Münzstätte, Wenzel II.
Inventory no: 182b/10

Class/status: Kingdom (medieval/modern), Authority: Wenzel II. (1363-1419), seit 1363 als W. IV. König von Böhmen, von 1376-1400 König des Heiligen Römischen Reiches, 1373-1378 Kurfürst von Brandenburg (26.02.1361 - 16.08.1419)

Denomination: Pfennig

Date: 1376-1419

Country: Germany
Mint: Dortmund

Obverse: Im Sechspass Hüftbild des Königs mit Zepter in der Rechten und Reichsapfel in der Linken. Im Feld drei Schrägkreuze.
Reverse: TREMONIA. Im Dreieck Büste des Hlg. Reinoldus zwischen drei Schrägkreuzen.

Production: struck

Coin, Silver, 0,49 g, 14 mm

Sitter:
Wenceslaus II (1363-1419), from 1363 als W. IV king of Bohemia, from 1376-1400 king of the Holy Roman empire, 1373-1378 elector of Brandenburg

Publications: W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 428 (dieses Exemplar); Berghaus, Dortmund 100.

Photographer Obverse: Raithel, Robert
Photographer Reverse: Raithel, Robert

Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum

Recommended Quotation: Herzog Anton Ulrich-Museum, 182b/10

Permalink: https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID830