https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID797


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID797. Aufnahme durch Raithel, Robert.

Aachen: Stadt
Inventarnummer: 176a/2

Münzstand: Stadt

Nominal: Turnose (Turnosgroschen)

Datierung: 1411

Land: Deutschland
Münzstätte: Aachen

Vorderseite: SCS hAROL MAG IPERATO. Halbfigur Karls des Großen mit Krone und Heiligenschein hält in der Rechten Modell des Marienmünsters, in der Linken Reichsapfel. Unter ihm Adlerschild.
Rückseite: MONETA VRB AQVS, im äußeren Kreis +ANNO DOMINI MILLESIMO CCCC VND. Kreuz.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 1,67 g, 25 mm

Dargestellte/r:
Karl der Große (768-814), König der Franken, seit 800 Kaiser

Literatur: W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 376 (dieses Exemplar); Krumbach 90.11; Förschner, Dt. Mz., S.31,83.

Fotograf Vorderseite: Raithel, Robert
Fotograf Rückseite: Raithel, Robert

Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum

Zitierweise für dieses Objekt: Herzog Anton Ulrich-Museum, 176a/2

Permalink: https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID797