https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID795


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID795. Aufnahme durch Raithel, Robert.

Aachen: königliche Münzstätte, Heinrich VII.
Inventarnummer: 175/9

Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Heinrich VII. (1308-1313), König, seit 1312 Kaiser, ab 1288 Graf von Luxemburg (-24.08.1313)

Nominal: Großpfennig

Datierung: 1309-1312

Land: Deutschland
Münzstätte: Aachen

Vorderseite: hENRIC ROM REX. Thronender König mit Zepter in der Rechten und Reichsapfel in der Linken.
Rückseite: VRBS AQVENSIS VINCEO S M. Aachener Münster.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 1,16 g, 19 mm

Dargestellte/r:
Heinrich VII. (1308-1313), König, seit 1312 Kaiser, ab 1288 Graf von Luxemburg

Literatur: W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 372 (dieses Exemplar); Krumbach 69; Förschner, Dt. Mz., S.26,50.

Fotograf Vorderseite: Raithel, Robert
Fotograf Rückseite: Raithel, Robert

Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum

Zitierweise für dieses Objekt: Herzog Anton Ulrich-Museum, 175/9

Permalink: https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID795