https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID788
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID788. Aufnahme durch Raithel, Robert.
Andernach: königliche Münzstätte, Andernaka-Typ
Inventarnummer: 178b/4
Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Konrad II. (1024-1039), König, seit 1027 Kaiser (990-04.06.1039)
Nominal: Denar (MA)
Datierung: ca. 1024 - Mitte 11. Jahrhundert
Land: Deutschland
Münzstätte: Andernach
Vorderseite: +OTTO REX. Kreuz, in einem Winkel Dreispitz.
Rückseite: +ANDERNAKA. Mauerring, darüber Dreispitz.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 0,98 g, 19 mm
Veräußerer (an Museum):
Adolph Hess Nachfolger (Frankfurt am Main)
Literatur: W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) nr. 361a (dieses Exemplar); Kluge, CNG 22.7; Kluge, Salier 17; Dannenberg 433b.
Provenienz: Auktion Hess, Frankfurt 1897
Aus den Funden in Schweden und Polen wurde deutlich, dass die Münzen dieses Typs trotz des Titels OTTO REX auf der Vorderseite wohl erst ab Konrad II. (1024-1039) geprägt wurden; vgl. Kluge, CNG, S.176.
Fotograf Vorderseite: Raithel, Robert
Fotograf Rückseite: Raithel, Robert
Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum
Accession Zugangsjahr 1897 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Herzog Anton Ulrich-Museum, 178b/4
Permalink: https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID788
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.