https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID785


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID785. Photographs by Raithel, Robert.

Gelderland (Raum Nijmegen - Tiel): königliche Münzstätte, Konrad II., Nachahumg Kölner Pfennig
Inventory no: 183/1

Class/status: Kingdom (medieval/modern), Authority: Konrad II. (1024-1039), König, seit 1027 Kaiser (990-04.06.1039)

Denomination: Denarius (MA)

Date: 1027-1039

Country: Netherlands
Mint:

Obverse: +CHVONRADVS IMP. Büste des Kaisers mit Diadem nach rechts. Vor der Nase ein Kreuz, vor den Lippen ein Punkt.
Reverse: S / COIOIII / darunter Pseudoinschrift SOESSASN / A.

Production: struck

Coin, Silver, 1,36 g, 18 mm

Publications: W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 355a (dieses Exemplar); Dannenberg 742; Hävernick, Köln 852 (Soest); Ilisch 8.17; Kluge, Salier 105.

Nachahmung der Kölner Pfennige. Zur Zuweisung an eine Münzstätte in den östlichen Niederlanden im Raum Nijmegen - Tiel vgl. P. Ilisch, Eine Gruppe niederlothringischer Pfennige Heinrichs II. und Konrads II., in: Lagom. Festschrift für Peter Berghaus zum 60. Geburtstag am 20. November 1979, Münster 1981, S.149-164.

Photographer Obverse: Raithel, Robert
Photographer Reverse: Raithel, Robert

Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum

Recommended Quotation: Herzog Anton Ulrich-Museum, 183/1

Permalink: https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID785