https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID784
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID784. Aufnahme durch Raithel, Robert.
Gelderland (Raum Nijmegen - Tiel): königliche Münzstätte, Otto III., Nachahmung Kölner Pfennig
Inventarnummer: 176b/8
Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Otto III. (983-1002), König, seit 996 Kaiser (980-1002)
Nominal: Denar (MA)
Datierung: 983-1002
Land: Niederlande
Münzstätte:
Vorderseite: S / COIOIII / A. Dreizeilige Inschrift.
Rückseite: O[TTO RE]X [(zwischen den Buchstaben Schmuckzeichen)]. Kreuz, in den Winkeln Kugeln.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 1,25 g, 19 mm
Literatur: W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 352 (dieses Exemplar); Ilisch 8.7.
Provenienz: Fund von Mosgau.
Nachahmung der Kölner Pfennige.
Fotograf Vorderseite: Raithel, Robert
Fotograf Rückseite: Raithel, Robert
Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum
Accession Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Herzog Anton Ulrich-Museum, 176b/8
Permalink: https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID784
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.