https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID780
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID780. Photographs by Rippe, Eileen.
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID780. Photographs by Raithel, Robert.
Köln: Stadt
Inventory no: 178a/8
Class/status: City
Denomination: Weisspfennig
Date: nach 1474
Country: Germany
Mint: Köln
Obverse: IASP MEL Ch BALTh. Hüftbild Christi mit segnender Rechten und Buch in der Linken unter gotischem Schutzdach. Unten Stadtschild.
Reverse: MONE CIVIT COLON. Dreipass, in der Mitte Stadtschild, in den Ecken die Schilde der Hlg. Dreikönige.
Production: struck
Coin, Silver, 1,85 g, 23 mm
Publications: W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 343 (dieses Exemplar); Noss, Köln 22; De Wit Coll. 2035.
Die mit der Münzrechtsverleihung durch Kaiser Friedrich III. 1474 beginnende eigene Münzprägung der Stadt Köln weist zunächst auf die Heiligen Dreikönige, deren Schrein im Kölner Dom gezeigt wurde, sowohl durch die Namen auf der Vorderseite als auch durch die Schilde auf der Rückseite.
Photographer Obverse: Rippe, Eileen
Photographer Reverse: Raithel, Robert
Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum
Recommended Quotation: Herzog Anton Ulrich-Museum, 178a/8
Permalink: https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID780
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.