https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID767
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID767. Aufnahme durch Raithel, Robert.
Köln: Erzbischof Rainald von Dassel oder Marienstift Rees
Inventarnummer: 177/13
Münzstand: Erzbistum?, Münzherr: Rainald von Dassel (1159-1167), Erzbischof von Köln (1114-14.08.1167)
Nominal: Denar (MA)
Datierung: 1159-1167
Land: Deutschland
Münzstätte: Köln? / Rees?
Vorderseite: Halbfigur eines Geistlichen mit Krummstab in der Rechten und Buch in der Linken von vorn.
Rückseite: +IV+AI+I[C+IV]. Kreuz, in den Winkeln kleine Kreuze.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 0,53 g, 14 mm
Dargestellte/r:
Rainald von Dassel (1159-1167), Erzbischof von Köln
Literatur: W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 324 (dieses Exemplar); Hävernick, Köln 766 (nach 1156); De Wit Coll. 1989 (Reinald von Dassel); Nau 178.1-5 (Rees).
Provenienz: Sammlung A. Niess, Braunschweig
Während der Münztyp meist Köln zugewiesen wurde, ging Nau, S.119 von einer Prägung des Marienstiftes Rees aus und vermutete Pfennige des Utrechter Bischofs Gottfried (1156-1178) als Vorbild für die Prägung.
Fotograf Vorderseite: Raithel, Robert
Fotograf Rückseite: Raithel, Robert
Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum
Accession Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Herzog Anton Ulrich-Museum, 177/13
Permalink: https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID767
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.