https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID752
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID752. Aufnahme durch Raithel, Robert.
Brunonen: Brun III. und Heinrich III.?
Inventarnummer: 172b/9
Münzstand: Grafschaft/Königtum (MA/NZ), Münzherr: Heinrich III. (1039-1056), König, seit 1046 Kaiser (um 1017-1056) / Brun III. (1050-1057), Graf von Friesland (-26.06.1057)
Nominal: Denar (MA)
Datierung: 1050-1057
Land: Niederlande
Münzstätte: Leeuwarden
Vorderseite: +HENRICVS RE. Königskopf nach rechts, davor Kreuzstab.
Rückseite: LIVΛ (unten) - ΛERO (oben). Band mit der Aufschrift BRVN.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 0,72 g, 17 mm
Dargestellte/r:
Heinrich III. (1039-1056), König, seit 1046 Kaiser
Vorbesitzer:
Prof. Dr. Heinrich Buchenau (20.04.1862 - 15.05.1931)
Literatur: W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 301 (dieses Exemplar); W. Leschhorn, Braunschweigische Münzen und Medaillen (2010), Abb.11; Ilisch 21.14.1; De Wit Coll. 802.
Provenienz: Sammlung Buchenau, München 1916
Fotograf Vorderseite: Raithel, Robert
Fotograf Rückseite: Raithel, Robert
Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum
Accession Zugangsjahr 1916 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Herzog Anton Ulrich-Museum, 172b/9
Permalink: https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID752
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.