https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID746


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID746. Photographs by Raithel, Robert.

Tiel: geistliche Imitativmünzstätte im Umkreis von Tiel
Inventory no: 172a/5

Denomination: Denarius (MA)

Date: 1. Hälfte 11. Jahrhundert

Country: Netherlands
Mint: Zaltbommel?

Obverse: +O[DEV]. Kopf mit Bügelkrone von vorn, links davon Krummstab, rechts davon Kreuzstab.
Reverse: +TPC[...]. Kreuz, in den Winkeln zweimal eine Kugel, zweimal zwei Kugeln.

Production: struck

Coin, Silver, 0,85 g, 18 mm


Previous owners:
Prof. Dr. Heinrich Buchenau (20.04.1862 - 15.05.1931)

Publications: W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 288a (dieses Exemplar); Ilisch 4.14; Dannenberg 2186; De Wit Coll. 941 (Zaltbommel).

Provenance: Sammlung Buchenau, München 1916

Diese Münzen wurden wohl in der Zeit Heinrichs III., vielleicht auch schon unter Konrad II. in einer geistlichen Münzstätte geprägt, die Denare von Tiel nachahmte, vielleicht in Zaltbommel.

Photographer Obverse: Raithel, Robert
Photographer Reverse: Raithel, Robert

Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum
Accession Year of access 1916 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Herzog Anton Ulrich-Museum, 172a/5

Permalink: https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID746