https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID720
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID720. Aufnahme durch Raithel, Robert.
Visé?: Heinrich II.
Inventarnummer: 755/9
Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Heinrich II. (1002-1024), König, seit 1004 König von Italien, seit 1014 Kaiser (973-13.07.1024)
Nominal: Denar (MA)
Datierung: 1002-1010
Land: Belgien
Münzstätte: Visé?
Vorderseite: [HEINRI]CVS REX. Kopf mit Diadem nach rechts.
Rückseite: +MO[…]NI[.]CVS. Kreuz, in den Winkeln C(?), V oder Dreieck, O oder Ringel,?.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 1,12 g, 17 mm
Dargestellte/r:
Heinrich II. (1002-1024), König, seit 1004 König von Italien, seit 1014 Kaiser
Literatur: W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 236 (dieses Exemplar). Vgl. Dannenberg 1178; Vanhoudt F 43.
Provenienz: Fund von Mosgau
Die Zuweisung nach Visé erfolgte laut freundlicher Mitteilung von Peter Ilisch. Albrecht, S.46 dagegen nahm wie schon Dannenberg die Münzstätte Maastricht an. Dannenberg las auf der Rückseite Heinricus Moneta.
Fotograf Vorderseite: Raithel, Robert
Fotograf Rückseite: Raithel, Robert
Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum
Accession Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Herzog Anton Ulrich-Museum, 755/9
Permalink: https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID720
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.