https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID698


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID698. Aufnahme durch Raithel, Robert.

Epinal: Stadt oder Prägung des Bischofs von Metz
Inventarnummer: 167/16

Münzstand: Bistum/Stadt

Datierung: Anfang 13. Jahrhundert

Land: Frankreich
Münzstätte: Épinal

Vorderseite: S GEVRIS. Kreuz, in den Winkeln zweimal Kugel, zweimal Mondsichel.
Rückseite: ESPINAL. Turm.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 0,56 g, 16 mm

Literatur: W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 189a (dieses Exemplar); Menadier, Fd. v. Traenheim, S.86,78; Flon I, S.311,13; Wendling II/E/l/7-19.

Provenienz: Fund von Traenheim 1895

Fotograf Vorderseite: Raithel, Robert
Fotograf Rückseite: Raithel, Robert

Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum
Accession Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Herzog Anton Ulrich-Museum, 167/16

Permalink: https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID698