https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID677


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID677. Aufnahme durch Raithel, Robert.

Karolingischer Monogrammtyp
Inventarnummer: 748/34

Münzstand: Kaisertum (MA/NZ)

Nominal: Denar (MA)

Datierung: um 1000 n. Chr.

Land: Belgien
Münzstätte:

Vorderseite: Verwilderte Umschrift. Karolingisches Monogramm (verwildert).
Rückseite: Verwilderte Umschrift (+hbΛOSIOI…). Kreuz, in zwei Winkeln Keil, in einem Kugel, in einem Ringel.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 1,22 g, 18 mm

Literatur: W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 150 (dieses Exemplar); Bahrfeldt, Fd. Leissower Mühle 233.

Nach Osten in die Funde von Mosgau und Leissower Mühle gewanderte Denare mit dem karolingischen Monogramm auf der Vorderseite wurden nach Hinweis von Peter Ilisch im westlichen Flandern geprägt.

Fotograf Vorderseite: Raithel, Robert
Fotograf Rückseite: Raithel, Robert

Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum

Zitierweise für dieses Objekt: Herzog Anton Ulrich-Museum, 748/34

Permalink: https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID677