https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID640


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID640. Aufnahme durch Raithel, Robert.

Byzantinisches Reich: Leo VI.
Inventarnummer: 160/5

Münzstand: Kaisertum (MA/NZ), Münzherr: Leo VI. (886-912) (19.09.866 - 11.05.912)

Nominal: 40 Nummi (Follis)

Datierung: 886-912

Land: Türkei
Münzstätte: Konstantinopolis

Vorderseite: +LEON bAS-ILEVS ROM. Gekrönte Büste Leons VI. mit Akakia.
Rückseite: +LEON / EN ΘEO bA/SILEVS R/OMEON.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 7,45 g, 26 mm

Dargestellte/r:
Leo VI. (886-912)

Literatur: W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 32a (dieses Exemplar); Dumbarton Oaks III 5; Wroth, Byzantine Coins 8; Boss - Hofmann, S.117.

Fotograf Vorderseite: Raithel, Robert
Fotograf Rückseite: Raithel, Robert

Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum

Zitierweise für dieses Objekt: Herzog Anton Ulrich-Museum, 160/5

Permalink: https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID640