https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID633
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID633. Photographs by Raithel, Robert.
Byzantinisches Reich: Justinianus I.
Inventory no: 162a/6
Class/status: Imperial issue (medieval/modern), Authority: Justinianus I. (527-565) (um 482-565)
Denomination: 1/2 Siliqua
Date: 533-565
Country: Tunisia
Mint: Karthago
Obverse: DN IVSTINI-ANVS P AVG. Gepanzerte Büste Justinians I. mit Diadem nach rechts.
Reverse: In Kranz Monogramm des Justinian I. mit D M (für Dominus) im Kreis.
Production: struck
Coin, Silver, 1,17 g, 14 mm
Sitter:
Justinianus I (527-565)
Publications: W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 7 (dieses Exemplar); Wroth, Western Coins, S.80,2 (Ostgoten, Matasuntha).
Ausgebrochen. Das Monogramm auf der Rückseite wurde im 19.Jh. fälschlich als das der Matasuntha, Gemahlin des Witigis (536—540) interpretiert. Doch handelt es sich von der Machart her eindeutig um eine afrikanische Prägung. Ph. Grierson, Matasuntha or Mastinas?, Numismatic Chronicle 1959, S.119-130 schlug den maurischen Häuptling Mastinas als Prägeherrn vor. Es handelt sich aber um eine reguläre Münze des byzantinischen Kaisers Iustinianus aus der Münzstätte Carthago; vgl. MEC 1, S.37.
Photographer Obverse: Raithel, Robert
Photographer Reverse: Raithel, Robert
Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum
Recommended Quotation: Herzog Anton Ulrich-Museum, 162a/6
Permalink: https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID633
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.