https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID612
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münzforschungssammlung der Braunschweigischen Landessparkasse, ID612. Aufnahme durch Wienand, Johannes.
Braunschweig-Wolfenbüttel: Heinrich der Jüngere
Inventarnummer: 849
Münzstand: Herzogtum
Nominal: Taler
Datierung: 1568 n. Chr.
Land: Deutschland
Münzstätte: Goslar
Vorderseite: HENRIC D GR DV BRVNS E LV-NE. Büste des Herzogs nach rechts hält den von der Vlieskette umgebenen Wappenschild, daneben stehender Wilder Mann mit Baumstamm. Oben Münzmeisterzeichen des Andreas Köhne.
Rückseite: MAXIMILANVS DEI GR IMPE SEM AVG. Gekrönter Reichsdoppeladler, auf der Brust Reichsapfel mit Wertzahl Z4. Oben Jahreszahl 6-8.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 28,92 g, 41 mm
Literatur: W. Leschhorn, Braunschweigische Münzen und Medaillen (2010), S. 116 Abb. 130 (dieses Exemplar); Fiala 6, Nr. 134
Fotograf Vorderseite: Wienand, Johannes
Fotograf Rückseite: Wienand, Johannes
Münzforschungssammlung der Braunschweigischen Landessparkasse
Zitierweise für dieses Objekt: Herzog Anton Ulrich-Museum, 849
Permalink: https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID612
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.