https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID600


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID600. Aufnahme durch Raithel, Robert.

Neapel: Ferdinand II. von Aragon und Isabella von Kastilien
Inventarnummer: 404/20

Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Ferdinand II. (1474-1516), seit 1479 König von Aragon, 1474-1504, ab 1506 als Ferdinand V. König von Kastilien und León (10.03.1452 - 23.01.1516)

Nominal: Carlino

Datierung: 1503-1504

Land: Italien
Münzstätte:

Vorderseite: +FERNANDVS ET HELISABET D G. Gekrönte Büste des Königs nach rechts, links im Feld T.
Rückseite: +REGES ISPANIA ET TRIVSOE SIC. Gekrönte Büste der Königin nach links.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 3,29 g, 26 mm

Dargestellte/r:
Ferdinand II. (1474-1516), seit 1479 König von Aragon, 1474-1504, ab 1506 als Ferdinand V. König von Kastilien und León
Isabella I. (1474-1504), Königin von Kastilien und León

Literatur: W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 6226 (dieses Exemplar); CNI 19, S.270,7

Fotograf Vorderseite: Raithel, Robert
Fotograf Rückseite: Raithel, Robert

Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum

Zitierweise für dieses Objekt: Herzog Anton Ulrich-Museum, 404/20

Permalink: https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID600