https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID421


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID421. Photographs by Raithel, Robert.

Braunschweig-Lüneburg: Albrecht I. der Große
Inventory no: 224/25

Class/status: Dukedom, Authority: Albrecht I. (1252-1279), Herzog von Braunschweig und Lüneburg, ab 1269 auch Fürst zu Braunschweig (1236-15.08.1279)

Denomination: Bracteate

Date: 1252-1279

Country: Germany
Mint: Braunschweig

Obverse: Gekrönter Löwe, Kopf dem Betrachter zugewandt, nach rechts, unten Buchstabe A.

Production: struck

Coin, Silver, 0,63 g, 25 mm

Publications: W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 1354a (dieses Exemplar); Welter 218; Kestner-Museum 737; Meier, Fd. v. Gröningen 108; Menadier, Fd. v. Ausleben-Gröningen 4.

Provenance: Fund von Gröningen.

Stilistisch gehört die Prägung in die zweite Hälfte des 13.Jh. Der Buchstabe A unter dem Löwen wird als Initiale des Namens Albrecht interpretiert. Häufig findet man aber Brakteaten mit einem zweifachen A, ohne dass dies als Abkürzung eines Namens zu verstehen sein dürfte, sondern als eine Form des Beizeichens. Doch dürfte es sich hier um die Initiale Herzog Albrechts handeln.

Photographer Obverse: Raithel, Robert

Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum

Recommended Quotation: Herzog Anton Ulrich-Museum, 224/25

Permalink: https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID421