https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID416


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID416. Aufnahme durch Raithel, Robert.

Angelsachsen: Porcupine-Typ, 2. Phase
Inventarnummer: 162a/12

Münzstand: Stammesprägung

Nominal: Sceatta

Datierung: ca. 720-740

Land: Niederlande
Münzstätte:

Vorderseite: „Stachelschwein“.
Rückseite: Ringel, zwei Winkel und Strich in Rechteck (Standarte). Außen Kreuz, Λ, Λ, Kreuz.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 1,28 g, 11 mm

Literatur: W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 80 (dieses Exemplar); Op den Velde - Bärenfänger 607.

Provenienz: Fund vom Kloster Barthe / Kreis Leer

Fotograf Vorderseite: Raithel, Robert
Fotograf Rückseite: Raithel, Robert

Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum

Zitierweise für dieses Objekt: Herzog Anton Ulrich-Museum, 162a/12

Permalink: https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID416