https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID406
![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID406. Aufnahme durch Raithel, Robert.
Sachsen: Wilhelm von Lüneburg
Inventarnummer: 197a/4
Münzstand: Herzogtum, Münzherr: Wilhelm von Lüneburg (11.04.1184 - 12.12.1213)
Nominal: Brakteat
Datierung: 1202-1213
Land: Deutschland
Münzstätte: Lüneburg
Vorderseite: WILLEHELMVS DE LVN. Löwe nach rechts springend.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 0,52 g, 23 mm
Vorbesitzer:
Friedrich Tewes (07.06.1859 - 04.01.1931)
Literatur: W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 857 (dieses Exemplar); Reitz 14c; Leschhorn, Abb.45; Kestner-Museum 438; Meier, Fd. v. Hohen-Volkfin 9c; Slg. Bonhoff I 74: Slg. Gaettens I 45; Löbbecke 166.
Provenienz: Fund von Hohen-Volkfin, aus Sammlung Tewes, Hannover 1893
Fotograf Vorderseite: Raithel, Robert
Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum
Accession Zugangsjahr 1893 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Herzog Anton Ulrich-Museum, 197a/4
Permalink: https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID406
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.