https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID378
![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID378. Aufnahme durch Raithel, Robert.
Braunschweig: König Otto IV.
Inventarnummer: 223/4
Münzstand: Herzogtum/Königtum (MA/NZ), Münzherr: Otto IV. (1198-1218), König, seit 1209 Kaiser (1175-19.05.1218)
Nominal: Brakteat
Datierung: 1198-1209
Land: Deutschland
Münzstätte: Braunschweig
Vorderseite: [OTT]O DEI GRATIA REX LEO IN BRVN. Gekrönter Löwe unter einem Bogen nach rechts schreitend; über dem Bogen Burg mit zentralem Kuppelturm und zwei seitlichen Zinnentürmen.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 0,77 g, 31 mm
Veräußerer (an Museum):
Adolph E. Cahn (Frankfurt am Main)
Literatur: W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 1328 (dieses Exemplar); Denicke 348; Leschhorn, Abb.38; Leschhorn, Otto IV. 117-01.
Provenienz: Fund von Kusey, Auktion Cahn, Frankfurt 1913
Fotograf Vorderseite: Raithel, Robert
Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum
Accession Zugangsjahr 1913
Zitierweise für dieses Objekt: Herzog Anton Ulrich-Museum, 223/4
Permalink: https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID378
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.