https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID306
![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID306. Aufnahme durch Raithel, Robert.
Gelnhausen: Friedrich I. und Beatrix
Inventarnummer: 353b/7
Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Friedrich I. Barbarossa (1152-1190), König, seit 1155 Kaiser (um 1122-10.06.1190)
Nominal: Brakteat
Datierung: um 1180/1190
Land: Deutschland
Münzstätte: Gelnhausen
Vorderseite: FRIDE-RICVS I-M. Über Leiste rechts Brustbild des Kaisers mit Kreuzzepter in der Rechten und Reichsapfel in der Linken, links daneben Brustbild der Kaiserin mit Lilie in der Rechten.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 0,66 g, 27 mm
Dargestellte/r:
Friedrich I. Barbarossa (1152-1190), König, seit 1155 Kaiser
Beatrix (1156-1184), Kaiserin
Veräußerer (an Museum):
Adolph Weyl
Literatur: W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 5148 (dieses Exemplar); Hävernick, Wetterau 68; Slg. Bonhoff I 1497; Nau 186.7 (Frankfurt?); Kestner-Museum 2998.
Provenienz: Auktion Weyl, Berlin 1887
Fotograf Vorderseite: Raithel, Robert
Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum
Accession Zugangsjahr 1887 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Herzog Anton Ulrich-Museum, 353b/7
Permalink: https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID306
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.