https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID296


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID296. Photographs by Raithel, Robert.

Oberlausitz: Przemysl Ottokar I. von Böhmen
Inventory no: 275a/4

Class/status: Margraviate, Authority: Przemysl Ottokar I. (1192-1230), bis 1193 Herzog, seit 1198 König von Böhmen (um 1155-15.12.1230)

Denomination: Bracteate

Date: 1198-1230

Country: Germany
Mint: Bautzen

Obverse: Gekrönter mit geschultertem Schwert in der Rechten und Fahne in der Linken zwischen zwei dicken Kuppeltürmen auf Bogen sitzend.

Production: struck

Coin, Silver, 0,78 g, 33 mm

Sitter:
Przemysl Ottocar I (1192-1230), until 1193 duke, from 1198 king of Bohemia
Vendor (to Museum):
C. G. Thieme, Münzen-Handlung

Publications: W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 4161 (dieses Exemplar); Thieme 1360; Löbbecke 742 (Friedrich I., Saalfeld); Buchenau, Fd. v. Gotha 357a (Heinrich VI., Meißen).

Provenance: Auktion Thieme, Leipzig 1893

Die Münze wurde als obersächsische Prägung angekauft und unter Altenburg sowie Friedrich I. eingeordnet. Von Buchenau wurde die Prägung König Heinrich VI., der 1195 die Mark Meißen besetzt hatte, und einer Münzstätte in der Mark Meißen zugewiesen.

Photographer Obverse: Raithel, Robert

Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum
Accession Year of access 1893

Recommended Quotation: Herzog Anton Ulrich-Museum, 275a/4

Permalink: https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID296