https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID258
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID258. Aufnahme durch Raithel, Robert.
Venedig: Doge Pietro Gradenigo
Inventarnummer: 10973
Münzstand: Republik (MA/NZ)
Nominal: Grosso
Datierung: 1289-1311
Land: Italien
Münzstätte: Venedig
Vorderseite: PE GRADONICO - S M VENETI. Stehender Doge erhält vom Hlg. Marcus Fahne. Im Feld DVX.
Rückseite: IC-XS. Thronender Christus.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 2,05 g, 21 mm
Dargestellte/r:
Pietro Gradenigo (1289-1311), Doge von Venedig
Vorbesitzer:
Dr. Thomas Dexel (28.06.1916 - 06.07.2010)
Literatur: W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 6150a (dieses Exemplar); CNI 7, S. 52.4ff.; Paolucci, S. 28,2.
Provenienz: Sammlung Dexel.
Fotograf Vorderseite: Raithel, Robert
Fotograf Rückseite: Raithel, Robert
Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum
Accession Zugangsjahr 2010 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Herzog Anton Ulrich-Museum, 10973
Permalink: https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID258
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.