https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID249


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID249. Aufnahme durch Raithel, Robert.

Köln: Erzbischof Hermann IV. von Hessen
Inventarnummer: 178a/6

Münzstand: Erzbistum, Münzherr: Hermann von Hessen (1480-1508), Erzbischof von Köln, seit 1498 auch Bischof von Paderborn (um 1450-19.10.1508)

Nominal: Blanken

Datierung: 1482

Land: Deutschland
Münzstätte: Deutz

Vorderseite: hERMANNI ARChI EPI COLONIEN / TYRON - TYIEN. Schloss von Tours, darunter Schild Köln - Hessen - Ziegenhayn - Köln.
Rückseite: SIT NOMEN DOMINI BENEDICTVM / AN MCCCCLXXXII. Kreuz, in den Winkeln Sterne. Im Scheitelpunkt der äußeren Umschrift Schild mit einem nach links schreitenden Tier (Westfälisches Pferd?).

Herstellung: geprägt


Sekundäre Merkmale: gelocht

Münze, Silber, 2,91 g, 25 mm

Veräußerer (an Museum):
L. & L. Hamburger Münzenhandlung (Frankfurt am Main)

Literatur: W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 342 (dieses Exemplar); Noss, Erzbischöfe Cöln 478; De Wit Coll. 2032.

Provenienz: Auktion Hamburger, Frankfurt 1895

Gelocht.

Fotograf Vorderseite: Raithel, Robert
Fotograf Rückseite: Raithel, Robert

Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum
Accession Zugangsjahr 1895 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Herzog Anton Ulrich-Museum, 178a/6

Permalink: https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID249