https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID2473


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID2473. Aufnahme durch Raithel, Robert. Medailleur/in: Peter Christian Winslow (Winsløw).

Winslow, Peter Christian: Juliane Marie, Krönung als Königin von Dänemark, 1752
Inventarnummer: 679/11

Vorderseite: QUALIS IDALIUM COLENS ETC. [wie die Idalium Besuchende usw.]. Brustbild der Juliane Marie im hermelingeschmückten Kleid mit Perlen im Haar nach rechts. Unten Signatur P. C. Winslow. F.
Rückseite: MERITAM - ACCEPIT / D. VIII JULII. / MDCCLII. Strahlende Krone auf einem Sockel mit dem Monogramm Juliane Maries.

Herstellung: geprägt

Medaille, Silber, 66,14 g, 50 mm
Datierung: 1752

Medailleur/in:
Peter Christian Winslow (Winsløw)
Dargestellte/r:
Juliane Marie von Braunschweig-Wolfenbüttel-Bevern (1752-1766), Königin von Dänemark und Norwegen

Literatur: Brockmann 486; Fiala 6, 2641; W. Leschhorn, Medaillen (2019) Nr. 1081 (dieses Exemplar).

Auf ihre Krönung Juliane Maries als Königin von Dänemark 1752. Die Vorderseite weist auf Catull 61, 17, wonach Venus die Stadt Idalium besucht, um sich dem Urteil des Paris über ihre Schönheit zu stellen.

Fotograf Vorderseite: Raithel, Robert
Fotograf Rückseite: Raithel, Robert

Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum

Zitierweise für dieses Objekt: Herzog Anton Ulrich-Museum, 679/11

Permalink: https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID2473